Gefäßchirurgie

Dr. med. Daniel Chaudry
Ihr Spezialist für Gefäßchirurgie
Es kann das gesamte Spektrum der Gefäßchirurgie diagostiziert werden. Eine Beratung und Therapieplanung erfolgt stadienabhängig.
Gefäßmedizin – präzise Diagnostik und individuelle Therapieplanung
Gefäßkrankheiten betreffen Arterien, Venen oder Lymphgefäße und können verschiedenste Beschwerden verursachen – von Schaufensterkrankheit (pAVK) über Krampfadern bis hin zu Aneurysmen oder akuten Durchblutungsstörungen.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und persönliche Therapieplanung für das gesamte Spektrum gefäßchirurgischer Erkrankungen – nach modernsten medizinischen Standards und mit langjähriger Erfahrung.
Unsere Diagnostikmöglichkeiten umfassen
Farbkodierte Duplexsonografie (Ultraschall) der Arterien und Venen zur Darstellung von Engstellen, Verschlüssen, Erweiterungen oder Thrombosen
- Dopplerdruckmessungen (ABI) zur Einschätzung der Durchblutung in Armen und Beinen
- Lichtreflexionsrheografie (LRR) zur Venenfunktionsprüfung
- Klinische Untersuchung und Gefäßstatus mit Anamnese und körperlicher Befundung
Individuelle Therapieplanung
Basierend auf der Diagnostik erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das auf Ihre Beschwerden, Risikofaktoren und Lebenssituation abgestimmt ist.
Dies kann konservative Maßnahmen (z. B. Kompression, Gehtraining), interventionelle Verfahren (z. B. Sklerosierung, Kathetereingriffe) oder operative Eingriffe umfassen – von Bypass-Operationen bis zur Shuntanlage.
Wir behandeln unter anderem:
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK, „Schaufensterkrankheit“)
- Aneurysmen (z. B. Bauchaortenaneurysma)
- Krampfadern (Varizen), Besenreiser
- Thrombosen und postthrombotisches Syndrom
- Engstellen der Halsschlagader (Carotisstenose)
- Dialysezugänge (Shuntanlagen, Demers-Katheter)
- Lymphödeme und andere chronische Gefäßerkrankungen