Eingewachsener Zehennagel

Dr. med. Daniel Chaudry
Ihr Spezialist für eingewachsener Zehennagel
Eingewachsener Zehennagel – schmerzfrei durch gezielte Behandlung
Ein eingewachsener Zehennagel (medizinisch: Unguis incarnatus) entsteht, wenn der Nagel seitlich in das umliegende Gewebe einwächst. Dies führt häufig zu Schmerzen, Rötung, Schwellung und im weiteren Verlauf zu Entzündungen oder eitrigen Abszessen – meist am großen Zeh.
Häufige Ursachen sind falsches Schneiden der Nägel, zu enges Schuhwerk, Veranlagung oder Fußfehlstellungen.
Behandlung in unserer Praxis
In unserer Praxis bieten wir eine gezielte und schmerzarme Behandlung je nach Ausprägung:
- Konservativ: Bei leichten Befunden ggf. mit Tamponade, Salben oder Druckentlastung
- Chirurgisch: Bei wiederkehrenden oder entzündeten eingewachsenen Nägeln führen wir einen kleinen ambulanten Eingriff unter örtlicher Betäubung durch. Dabei wird der eingewachsene Nagelteil entfernt, und in vielen Fällen die Nagelwurzel (Matrix) teilweise verödet (z. B. nach Emmert-Plastik), um ein Wiederauftreten zu vermeiden.
Nachsorge Eingewachsener Zehennagel
- Regelmäßige Verbandswechsel und Fußpflege
- Schonung des Fußes für wenige Tage
- In der Regel rasche Wiederherstellung der Gehfähigkeit
Wir beraten Sie ausführlich und sorgen für eine dauerhafte und schmerzarme Lösung – für gesunde und schmerzfreie Nägel